DHBW CAS präsentiert flexiblen Dualen Master: Anregungen für eine stärkere Bekanntheit

Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde und Team stellen Studienangebot vor und betonen Rolle der DHBW als Partner für lebenslanges Lernen

Anlässlich der Vorstellung der neuen Dekanin Wirtschaft des DHBW Center for Advanced Studies (CAS), Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde, präsentierte ein Team des CAS am 7. Mai 2024 ihr attraktives Studienangebot und insbesondere den Dualen Master der DHBW. Dabei wurde die Flexibilität dieses berufsbegleitenden Studiengangs im Vergleich zu traditionellen Studienkonzepten hervorgehoben. Professorin Mayer-Bonde, Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Dekan Fachbereiche Sozialwesen und Gesundheit und Prof. Dr.  Andreas Föhrenbach, Dekan Fachbereich Technik tauschten sich mit der Leitung und den Professor*innen des Standorts Karlsruhe aus. Dabei betonten sie, dass die DHBW mit dem Bachelor und Master und wissenschaftlicher Weiterbildung Partner für lebenslanges Lernen ist.

Der Duale Master ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium an ihre individuellen Lebensumstände anzupassen, da die Vorlesungen in kompakten Blockveranstaltungen stattfinden und die Terminplanung individuell gestaltet werden kann. Ein besonders hervorstechendes Merkmal des Dualen Master ist das große Angebot an Wahlmodulen, so dass Studieninhalte passgenau auf die eigenen Bedürfnisse und die betrieblichen Bedarfe zugeschnitten werden können.

Während der Diskussion wurde angeregt, den DHBW-Master bekannter zu machen, wobei eine stärkere Einbindung von Partnerfirmen und Alumni als unterstützende Maßnahme diskutiert wurde. Dieses Thema ist kontinuierlich präsent und erfordert eine gezielte Ansprache der Unternehmen, um die Sichtbarkeit des Masters zu erhöhen.

Mehr zum Dualen Master der DHBW: https://www.cas.dhbw.de/

Text: DI, Foto: DHBW